Events

dlv-Seminar: Nach der LED-Revolution. Design und Technik in der Ladenbeleuchtung.

Anfang November veranstaltet das dlv ein eintägiges Seminar rund um energieeffiziente und verkaufsfördernde Retailbeleuchtung.

Unter der Moderation von Ralph Kensmann erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Design und Technik in der Ladenbeleuchtung: von den Anfängen der Lichttechnik bis hin zu aktuellen Licht-Trends im Food & Nonfood Sektor. Neben der richtigen Interpretation von Effizienz-Kennzahlen bildet der Themenkomplex Lichtqualität, Farbwiedergabe und eigenfarboptimierte Beleuchtung einen weiteren Schwerpunkt. Zunehmend ergänzt wird das Lichtdesign im Ladenbau durch LED-Lichtkästen und LED-Module für die Hinterleuchtung. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie diese passend zu Ihrem Licht- und Markenkonzept planen und einsetzen.

Das Seminar richtet sich an Planer, Ladenbauer und Planungsabteilungen des Handels.

Schwerpunkte:
Vom Glühfaden bis zum Chip – Lampentechnologie, historisch betrachtet
LED-Basics für den Handel – Daten interpretieren – Qualität und Effizienz beurteilen
Eigenfarboptimierte Beleuchtung – Wie Oberflächen und Farben auf Licht reagieren
Licht-Trends – Food & Nonfood – Von Leuchten, Marken und Umkleidekabinen
Lichtkästen und Displays mit LED – So passen sie zu Lichtkonzept, Marke und Corporate Image

Referenten:
Ralph Kensmann (start.design GmbH, Essen)
Helmut Neuhauser (Osram GmbH, Garching)
Christof Volmer (BÄRO GmbH & Co. KG, Leichlingen)

Termin:
Donnerstag, 09. November 2017
9.00 – ca. 16.00 Uhr inkl. Pausen

Veranstaltungsort:
BÄRO GmbH & Co. KG
Wolfstall 54-56
42799 Leichlingen

Sind Sie interessiert? Weitere Informationen zum Programmablauf und ein Online-Formular für die Anmeldung finden Sie auf der Homepage des dlv:

netzwerk-ladenbau.de

 

Über das dlv:
Das dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband) als die führende Organisation für Ladenbauunternehmen und ihre Partner in Deutschland ist ein Netzwerk aus allen relevanten Bereichen des Ladenbaus. Es bringt Produzenten, Planer, GU, Dienstleister und den Handel an einen Tisch und stellt so die Weichen für die moderne und qualifizierte Ladengestaltung. In Zeiten des wachsenden Online-Handels hat der Ladenbau die Aufgabe mit zu helfen, dass inspirierende und innovative Stores entstehen, die die Zukunft des stationären Retails sichern.


Weitere Neuigkeiten & Themen