Produkte
Das kleine Licht- und Raumwunder in der Decke: Intara SX von BÄRO ist „Winner“ beim German Design Award 2021
Nur eine Handvoll Technik – aber mit dem Anspruch und dem Potenzial, unter den Deckeneinbauleuchten eine Führungsrolle zu übernehmen, in Retailprojekten wie auch in vielen anderen Architektursegmenten: BÄRO zeigt mit der neuen Serie Intara SX, was mit hochaktueller LED-Technik und modernen Optiken machbar ist. Downlight, Richtstrahler und Wandfluter bieten ungewöhnlich präzise und effiziente Lichtverteilungen mit viel Lichtstrom bei extrem kompakter Bauweise. Hinzu kommt ein Produktdesign, das unverwechselbare Akzente setzt – und dafür beim German Design Award 2021 zum „Winner“ gekürt wurde.
Das ausgezeichnete Design der Intara SX entwickelte BÄRO in der bewährten Zusammenarbeit mit brains4design, München. Mit der Auswahl als „Winner“ in der Kategorie „Excellent Product Design - Lighting“ bescheinigt die Jury des renommierten German Design Awards der neuen Einbauleuchtenserie eine „herausragende Designqualität“ – und tatsächlich ist die Intara SX sichtbar innovativ.
Zu den prägnantesten Gestaltungsmerkmalen der Leuchten gehört ihr rot eloxierter Kühlkörper. Er sorgt bei der werkzeuglosen Installation für einen Wow-Effekt und symbolisiert, dass es sich bei der SX Serie trotz des kleinen Formats um echte Leistungsträger handelt. 40 mm Lichtaustritt, 68 mm Einbauöffnung, 70 mm Leuchtenhöhe, 90 mm Einbautiefe: Das sind die Leuchtenmaße, die für äußerste Flexibilität bei Planung und Positionierung stehen und die Intara SX zu einem kleinen Licht- und Raumwunder machen.
Aus dieser kompakten Bauform erzielen die Konstrukteure mit Leistungen von 7 bis 23 Watt Lichtströme von 700 bis 1800 Lumen und erfüllen damit das Versprechen der LEDTechnologie, Beleuchtungssysteme nachhaltig zu miniaturisieren. Die Form des Kühlkörper aus massivem Aluminium wurde mittels aufwendiger Simulationen gestaltet. Sie sorgt für eine lange Lebensdauer der LED-Module bei dauerhaft hoher Performance.
Reflektortechnik aus dem Lichtlabor
Kernstück der Intara SX Einbauleuchten sind ihre innovativen, patentierten Reflektoroptiken, entwickelt vom renommierten Bartenbach Lichtlabor. Sie bieten exakte Lichtlenkung, höchste Blendfreiheit sowie maximale Effektivität und Effizienz bei extrem komprimierten Abmessungen. Mit diesen Optiken realisiert BÄRO für die SX Serie Downlights und Richtstrahler sowie als lichttechnisches Highlight eine Wandfluter-Variante – ihre Besonderheit: Der Lichtansatz beginnt auch bei deckenbündigem Einbau direkt unter der Decke und es wird eine hervorragende Gleichmäßigkeit erzielt. Nicht nur in der Retailarchitektur, sondern in hochwertigen Interieurs jeder Art dient solch homogenes Vertikallicht dazu, Räume zu definieren und sie bei ausgezeichnetem Sehkomfort hell und weit wirken zu lassen.
Wallwash-Optik markiert den Anspruch
Ein weiterer Vorteil der Intara SX Wandfluter ist, dass sie mit einem direkten Lichtanteil auch horizontale Raumflächen aufhellen. Einbauring und Leuchteneinsatz sind zudem mit einer schmalen Schattenfuge verbunden, dank dieser durchdachten Konstruktion lassen sich die Wandfluter im eingebauten Zustand justieren. So können Anwender die Gleichmäßigkeit auch in Raumecken oder auf geschwungenen Wänden optimieren. Die Richtstrahler mit Ausstrahlungswinkeln von 40° (Flood) oder 60° (Wide-Flood) lassen sich leichtgängig und präzise mit einem Schwenkbereich von 20° ausrichten sowie um 220° drehen.
Mit sonnenlichtähnlichen Vollspektrum-LEDs
Beim Angebot der LED-Lichtfarben für Intara SX setzt BÄRO auf aktuelle Entwicklungen, die sich an den gestiegenen Anforderungen und dem Bewusstsein der Nutzer um hochwertige Lichtqualitäten orientieren. Daher ergänzt BÄRO sein Portfolio um UV-freie VollspektrumLEDs mit einer Farbtemperatur von 3000 K. Sie erreichen ein neues Premiumlevel bei Farbklarheit und Farbtreue: Ihr Licht lässt nicht nur Oberflächen, Materialien und Raumumgebungen absolut natürlich erscheinen, sondern fördert durch seine sonnenlichtähnliche Zusammensetzung auch das Wohlbefinden der Menschen in entsprechend beleuchteten Räumen. Das Angebot runden vier weitere brillante Lichtfarben ab: 2700 K, 3000 K, 3500 K sowie 4000 K, immer mit sehr guter Farbwiedergabe (CRI >90).
Auf Wunsch: Digital und drahtlos
Auch die elektronischen Betriebsgeräte der SX Serie entsprechen den Anforderungen zukunftsorientierter Anwendungen: Als Steuerungsoption steht neben der DALI-2 Schnittstelle auch die digitale Steuerung via Casambi Bluetooth Low Energy (BLE) zur Verfügung. Damit können Intara SX Einbauleuchten einzeln oder in Gruppen drahtlos gesteuert und in Bluetooth Mesh-Netzwerke integriert werden – für grenzenlos komfortable und kreative Lichtszenarien. Die Gesamtheit ihrer innovativen Merkmale macht Intara SX zum idealen deckenintegrierten Tool für die Shopbeleuchtung, aber auch für Lichtlösungen in Gastronomie, Hotellerie und klassischen Architekturprojekten.
PRESSEKONTAKT
BÄRO GmbH & Co. KG
Cornelius Schippmann
Head of Marketing
Wolfstall 54-56
42799 Leichlingen
Tel +49 2174 799 0
cornelius.schippmann@baero.com
Andrea Rayhrer
Kommunikation & Public Relations
Email