Leasing & Mietkauf
Flexible Finanzierungsmodelle für alle Technologien zur Luftreinigung. Egal ob UV-C oder Plasmatechnik, zusammen mit unserem Partner erarbeiten wir Ihnen eine Lösung die Ihren Wünschen und Betriebserfordernissen entspricht.
Schützen Sie Mitarbeiter, Patienten oder Kunden mit ebenso modernen wie sicheren Systemen zur Lufthygiene.

Potenzial entdecken.
Effektive UV-C Luftdesinfektion schützt Ihre Mitarbeiter und Kunden. Mit über 25 Jahren im Bereich Clean Air Technologies wissen wir, worauf es ankommt: Von der kreativen Konzeption über die technische Planung bis zur Ausführung, Montage und dem Service im Betrieb.
Im Rahmen unseres UV-C-Leasing-Angebotes erarbeiten wir für Sie ein individuelles Finanzierungs-Konzept, optimal abgestimmt auf die Erfordernisse in Ihren Räumlichkeiten. Das BÄRO-Expertenteam berät und unterstützt Sie bei sämtlichen Schritten, die für die Planung und Inbetriebnahme Ihres Luftreinigungssystems erforderlich sind – von A wie Angebot bis Z wie Zusatzleistung.
VORTEILE
> Professionell geplante UV-C Systeme zur Luftreinigung
> Feste Ansprechpartner und Service aus einer Hand
> Transparente Vertragsgestaltung ohne versteckte Kosten

Der BÄRO Leasingrechner
Mit dem BÄRO Leasing-Rechner berechnen Sie schnell und unkompliziert die Höhe der zu erwartenden Leasing-Rate. Diese gibt Ihnen einen ersten, unverbindlichen Richtwert, den wir in einem anschließenden Angebot gerne konkretisieren.

RUNDUM GUT BETREUT
Die Qualität und Funktionalität unser Produkte sind langlebig. Dennoch geht unser Service über die Inbetriebnahme Ihrer UVC Systeme hinaus. BÄRO steht Ihnen jederzeit für Fragen und Dienstleistungen zur Verfügung.
UV-C ist eine seit Jahrzehnten etablierte Technologie zur Desinfektion von Luft, Wasser und Oberflächen. Bei einer Wellenlänge von 253,7 nm werden alle bisher getesteten Bakterien und Viren eliminiert. Zu den inaktivierten Viren gehört ebenfalls der pandemische Erreger SARS-CoV-2. In der praktischen Anwendung für beispielsweise Büroflächen, Krankenhäuser, Einzelhändler oder der Gastronomie, wird vornehmlich die Luft von Aerosolen gereinigt.
Dabei unterscheiden wir zwischen zwei Systemarten zur Luftreinigung:
Dezentrale Systeme: Durch ihre einfache Installation sind eigenständige UVC Systeme perfekt geeignet für Räume ohne ausreichend Ventilation und ohne raumlufttechnische Anlagen.
Dezentrale Luftreinigung mit AirCom Pro
Zentrale Anwendungen: Diese modularen UVC Systeme werden in raumlufttechnischen Anlagen integriert und reinigen die Zu- oder Umluft von Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen.
Überall dort, wo gebraten, gekocht oder frittiert wird, wo also Fette erhitzt werden, entsteht eine stark fett belastete und zum Teil streng riechende Abluft. Dies führt nicht nur zu einer Geruchsbelästigung in der direkten Umgebung, es verursacht auf Dauer auch unnötig hohe Betriebskosten, denn die meist erhebliche Fettversottung in den Abluftkanälen macht regelmäßige chemische Reinigungen und umfangreiche Wartungsarbeiten unumgänglich.
Mit KitTech hat BÄRO ein sehr sauber arbeitendes UVC-Ozon-Reinigungssystem entwickelt, das alle Anforderungen an moderne Abluftprozesse optimal erfüllt und ohne großen Aufwand auch in bestehende Abluftkanäle oder Küchenhauben integriert werden kann.
Je nach baulicher Gegebenheit vor Ort, wird die PlasmaStream-Abluftanlage zwischen Küchenabzugshaube und Auslassbereich horizontal positioniert. Der Abluftkanal kann über die Wand direkt ins Freie geführt werden, auch wenn sich in unmittelbarer Nachbarschaft Wohn- oder Geschäftsbebauung befindet. Aufgrund der einzigartigen Wirkungsweise der PlasmaStream-Technik ist die Abluft absolut frei von Gerüchen.
Unsere Kompetenz: Ihre Planung.
Für eine optimale Luftreinigung ist eine Sache unumgänglich: eine maßgeschneiderte Planung nach den Gegebenheiten Ihrer Räumlichkeiten.

Jetzt informieren!
Ob Einzelhändler oder Retail Brand, gerne entwickeln wir für Sie ein Leasing-Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.